Eingetaucht in die Besonderheiten der westlichen Ostsee
Neben den unvertonten Kurzfilmen wurde während der UNDINE-Projektlaufzeit auch ein kommentierter Film erstellt, der bei diversen Umweltbildungsprogrammen zur Ostsee eingebunden werden kann. Er ist sowohl auf Deutsch als auch Dänisch vertont und hat englische Untertitel, die eingeblendet werden können. Der Kurzfilm konzentriert sich auf zwei Lebensräume, die in Strandnähe oft als Erstes auffallen, den Sandboden und die Seegraswiese, und vermittelt anschaulich ihre Besonderheiten. "Zwischen Sandkörnern und Halmen – das Leben in Weichboden und Seegraswiese" ist beim Material-Download herunterladbar.
Zwischen Sandkörnern und Halmen
Wer hätte das gedacht? Ein Tauchgang im Flachwasser der Ostsee offenbart, wie vielfältig das Leben in und auf dem scheinbar öden Sandboden ist und welche typischen Tiere und Pflanzen sich in den sattgrünen Seegraswiesen verstecken. Aber auch die Bedrohungen dieser Lebensräume werden vorgestellt.