Konzept zur marinen Umweltbildung
Eine große Bedeutung innerhalb des Projekts UNDINE wird der Umweltbildung beigemessen. Dabei sollen besonders Lehrmaterialien und Zielgruppen-spezifische Umweltbildungsangebote zur Unterwasserwelt der Fehmarnbelt-Region erarbeitet werden. Mit den hier vorliegenden konzeptionellen Vorstellungen wird in der Projektlaufzeit ein erweitertes Umweltbildungsprogramm entwickelt und mit bereits bestehenden Angeboten sowie den Zielen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung abgeglichen.
Hier geht's zum Download: Konzept zur Umweltbildung
Konzept zu Vermittlungsmaßnahmen
Seefahrern, Fischern und Küstenbewohnern war und ist die Existenz von unterschiedlichen Lebensräumen der Meere bekannt, allerdings sind sie genauso wie Besucher der Küstenregion bei der Frage nach der Bedeutung dieser Lebensräume häufig überfragt. Um all diese Menschen für die Unterwasserwelt begeistern zu können, ist der erste Schritt, sie umfassend, zielgruppengerecht, ansprechend und verständlich zu informieren. Wie und mit welchen Mitteln dies geschehen kann, beschreibt dieses Konzept genauer.
Hier geht's zum Download: Konzept zu Vermittlungsmaßnahmen